Wir laden Sie ein, sich
mit uns zu bewegen.

Mit unserer Gender- und Diversitätsexpertise begleiten wir Organisationen bei der umfassenden Förderung von Gleichstellung.
Wir bieten Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung und Etablierung einer vielfältigen, innovativen Unternehmenskultur.
Ein hohes Maß an Offenheit und Sensibilität im Umgang mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen zeichnet unsere Forschung aus.
Die Coachings und die Workshop-Angebote von MOVES basieren auf systemischen, lösungs- und handlungsorientierten Ansätzen.
Unser Angebot
Zum Nachlesen

Mobbing bei Lehrlingen
Im Lehrlings-Gesundheitsbericht des Sozialministeriums wird darüber berichtet, dass fast 19% der weiblichen und 11% der männlichen Lehrlinge in den letzten paar Monaten mindestens einmal Opfer von Cybermobbing wurden. Das sind Zahlen, die zum Handeln führen müssen.
mehr lesen
Bias in Artificial Intelligence
Maschinelles Lernen - über den Begriff Artificial Intelligence (AI) verhandelt - ist in ein neues Zeitalter eingetreten. Dieses Foto beispielsweise wurde von einem AI Bildgenerator erstellt. Was sind die Herausforderungen und welche Fallen kann es da geben?
mehr lesen
Neue Maßstäbe in der Bildung
Das Projekt „StAct – Start and Act“ ist abgeschlossen. Das innovative Bildungsprojekt der Pädagogische Hochschule Wien, von Otelo eGen und MOVES hat Schüler*innen dazu befähigt, soziale und inklusive Entrepreneurship entlang ihrer Werte und Wünsche zu erforschen.
mehr lesen
Gender Bias & Stereotype
Gender Stereotype und Gender Bias sind Annahmen über die Geschlechter, die von uns allen unbewusst transportiert werden. Es handelt sich dabei um äußerst wirkmächtige Begriffe, die implizit Einfluss auf Verhaltensweisen und Entscheidungen nehmen.
mehr lesenÜber uns
Wir sind ein Team, das nicht nur eine 30jährige Freundschaft und eine langjährige Arbeitskooperation verbindet, sondern auch das gemeinsame Verständnis, dass es an der Zeit für eine gleichberechtigte Teilhabe aller Frauen* und Männer* am gesellschaftlichen Geschehen ist. Wir bündeln unsere langjährigen und vielfältigen Erfahrungen und Kompetenzen in Gender- und Diversitätsfragen in MOVES, um so gemeinsam mit Ihnen erste Schritte in eine wünschenswerte Zukunft zu setzen.

Sabine Zauchner

Geschäftsführerin von MOVES, zertifizierte Business-Coach (Austrian Coaching Council) und Genderexpertin. Studium der Psychologie und Doktorat an der Universität Wien. Umfassende Erfahrung in Gender und Technik- und MINT-Forschung sowie in partizipativen, sozialwissenschaftlichen Entwicklungsprojekten. Expertin für Gleichstellung und Gender Mainstreaming-Prozesse. Trainerin zu Gender-Themen, Leitung und Durchführung (inter)nationaler Forschungsprojekte und Autorin einer Reihe von einschlägigen Publikationen.

Michaela Gindl

Mitbegründerin und freie Mitarbeiterin von MOVES sowie Co-Leiterin der Stabsstelle für Gleichstellung, Gender und Diversität der Universität für Weiterbildung Krems. Studium der Soziologie an der Universität Wien, Expertin für Gleichstellung und Genderkompetenz, erfahren in anwendungsorientierten Projekten zu Gender in Bildungs- und Forschungseinrichtungen, zu genderspezifischen Karriereverläufen und Gleichstellungsmaßnahmen. Umfassende Praxis als Workshopleiterin und Moderatorin wie auch als Trainerin.
Kontakt
Zentrum für
Gender und
Diversität
Gregorygasse 12/8/22
A-1230 Wien
office@moves.cc
